Schirmherrin: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie-, Herz- und Kreislaufforschung e.V.
heartlive 2023 mit Highlights der interventionellen Kardiologie und Herzchirurgie
Anfang Dezember findet der heartlive 2023 wieder in München statt. Die Tagungspräsidentschaft übernimmt Herr Prof. Dr. Ulf Landmesser, Deutsches Herzzentrum der Charité. Verbunden mit dem Live-Kongress wird wieder das Kursprogramm „heartdays“, welches Workshops zu zahlreichen Themen der interventionellen Herzmedizin bietet.
Während des Live-Kongresses werden die Herausforderungen der interventionellen Herzmedizin im Rahmen von Live-Übertragungen und State-of-the-Art-Vorträgen diskutiert. Auch Fragen der medikamentösen Begleittherapie werden in speziellen Symposien angesprochen. Die Teilnehmer erhalten zudem einen Überblick über sämtliche Neuigkeiten der internationalen Kongresse!
Wir freuen uns auf die Neuauflage in München 2023!

Elektrophysiologie
Das wichtigste aus der Elektrophysiologie unter der bewährten Leitung von Prof. Steven und Prof. Tilz: eplive - nicht nur für Elektrophysiologen!

Herzklappenerkrankungen
Im Mittelpunkt des valvelive stehen zum einen TAVI Innovationen, zum anderen Erkrankungen der Mitral- und Trikuspidalklappen

KHK / Herzinsuffizienz
Verfolgen Sie "live" PCI und herzchirurgische Beiträge, incl. Diskussion der Pharmakotherapie bei KHK und Herzinsuffizienz
Rückblick
Im Video: Kongresseröffnung durch Prof. Wolfgang Rottbauer, Ulm (Tagungspräsident 2019)
Im Video: Kongresseröffnung durch Prof. Hugo A. Katus, Heidelberg (Tagungspräsident 2018)
Im Video: Kongresseröffnung durch Prof. F.-J. Neumann, Bad Krozingen (Tagungspräsident 2017)
Im Video vom 22.11.2019 spricht PD Dr. Wolfgang Bocksch über den heartlive 2019
Im Video vom 22.11.2019 teilt Prof. Christian Herdeg seine Eindrücke zum heartlive 2019
Im Interview vom heartlive-Kongress 2014: Prof. Jochen Cremer aus Kiel
Trailer valve live
Trailer heart live
Trailer ep live